Schulstoffbegleitung - Übertrittsverfahren Primarstufe in die Sekundarstufe
Wie hast du im letzten Standortgespräch abgeschnitten?
Gibt es eine Empfehlung deiner Lehrperson, welche deiner fachlichen Kompetenzen du verbessern könntest? Sind die drei Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik noch nicht alle auf demselben Niveau?
Du möchtest dein Übertrittsziel bis zum Übertrittsgespräch im Januar 23 erreichen und dich in einem, zwei oder allen drei Fächern verbessern. Wir unterstützen dich dabei, so dass du
im August 22 erfolgreich in die Sekundarstufe I starten kannst.
Die langjährige Erfahrung in der Begleitung von 5./6. Klässlern macht uns zu Profis rund um das Übertrittsverfahren.
Im Kurs "Schulstoffbegleitung" repetierst du gemeinsam mit der Lehrperson die Theorieinhalte der Schulthemen, wendest das Gelernte in spielerischen Lernsequenzen an und festigst die Inhalte in individuellen Übungseinheiten. So gewinnst du Sicherheit und bist optimal für die Tests in der Schule vorbereitet.
Grammatikalische Grundlagen wie Bestimmung der Wortarten, Zeitformen, die vier Fälle, Steigerung von Adjektiven, Satzzeichen, etc. werden gefestigt. Training im Bereich Hör- und Leseverstehen sowie Verfassen von Aufsätzen.
Inhalte Mathematik
Festigung der Theorie zu den Grundoperationen, Bruchrechnen, Dezimalzahlen, Rechnen mit Masseinheiten, Proportionalität, etc. Tipps & Tricks für die Bearbeitung von Textaufgaben. Grundlagen der Geometrie.
Schulstoffbegleitung - Deutsch (5. - 6. Klasse)
Fit für den Übertritt in die SEK I
20. August - 10. Dezember 2022
Samstag | 08.30 - 10.00 Uhr
14 x 2 Lektionen | CHF 672
Fit für den Übertritt in die SEK I
20. August - 10. Dezember 2022
Samstag | 10.15 - 11.45 Uhr
14 x 2 Lektionen | CHF 672